
Das Framework
Datenquellen
- Heterogene und unstrukturierte Daten und Metadaten aus verschiedenen Quellen erkennen, bewerten und zugänglich machen.
- Daten und Metadaten zusammenführen und strukturiert ablegen, um eine solide Grundlage für weiterführende Analysen zu schaffen.
Datenanalyse
- Strukturierte Metadaten analysieren und durch intelligente Algorithmen Wissen aus verborgenen Zusammenhängen erschliessen.
- Wissen im vernetzen Datenfundus (Graph) aufbereiten, validieren und visualisieren.
Brauchbare Resultate
- Verwenden der aufbereiteten Resultate um eine Transformation optimal zu planen.
- (Teil-) Automatisierte Transformation von Code und Metadaten in die modernisierte Ziel-Architektur und -Sprache.
Die Module
Basierend auf unserem einmaligen Framework können wir unsere Module massgeschneidert auf Ihre Anforderungen anbieten.
1.
System
Discovery
Gemeinsam mit Ihnen erarbeiten wir gezielt die relevanten Fragestellungen und strategischen Ziele für die Analyse Ihrer Software und Systeme.
Mit unseren eigens entwickelten Analyse-Tools liefern wir datengestützte, strukturierte Antworten und schaffen eine fundierte Entscheidungsgrundlage – Ihre Wissensbrücke für die nächsten Schritte. Da sich Fragestellungen im Verlauf der Analyse weiterentwickeln, bleiben wir flexibel und passen unsere Untersuchung dynamisch an neue Erkenntnisse an.
2.
Living
Documentation
Guided
Self Hosted
Ihre Software und Systeme sind keine starren Gebilde — sie entwickeln sich ständig weiter. Damit Sie jederzeit den Überblick behalten, stellen wir Ihnen unsere Analyse-Plattform als Service zur Verfügung. So erhalten Sie eine dynamische Dokumentation, die Ihre Software und Systeme in Echtzeit widerspiegelt und kontinueirlich aktualisiert wird.
Wir befähigen Ihre Entwickler:innen und Architekt:innen, gezielt eigene Fragestellungen zu untersuchen und fundierte Entscheidungen zu treffen — und begleiten Sie nach Wunsch so lange, bis das für Ihr Team zur Routine wird. Diese Dienstleistung kann auch flexibel auf Projektbasis aktiviert werden.
Darüber hinaus lassen sich individuelle Analysen und Funktionen massgeschneidert für Ihre spezifischen Anforderungen entwickeln und integrieren.
3.
Transformation
Support
Transformationsprojekte sind oft von repetitiver Fleissarbeit geprägt — manuelle Routineaufgaben, die Entwickler nicht fordern und zu schwer lokalisierbaren Flüchtigkeitsfehlern führen können. Mit unserer Analyse-Plattform wird Ihre Software nicht nur strukturiert erfasst, sondern kann auch teilautomatisiert in die neue Zielstruktur überführt werden.
Der Vorteil: Fehler sind nicht mehr einzelne Ausrutscher, sondern systematisch nachvollziehbar. Einmal erkannt, wird der Code-Generator angepasst – und der Fehler ist überall behoben. Ihre Entwickler müssen den Code nur noch integrieren und können ihre wertvolle Zeit auf das Wesentliche konzentrieren: die echten Herausforderungen Ihres Unternehmens.